
Die Stadtverwaltung Diepholz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
BAU-INGENIEUR (m/w/d) oder BAU-TECHNIKER (m/w/d)
im Tiefbau
in Vollzeit oder Teilzeit
(qualifikationsabhängig Entgeltgruppe 10/11 TVöD-V/VKA)
Warum könnte dieser Arbeitsplatz für Sie interessant sein?
je nach Ihrer Qualifikation bzw. Berufserfahrung betreuen Sie im Team mit Technikern anderer Tiefbau-Sparten selbstständig Bauprojekte und die laufenden Unterhaltungsarbeiten in den Themenbereichen
„Straße und Verkehr“
oder
„Siedlungswasserwirtschaft“.Dies umfasst die Mitwirkung an der Planung sowie die Begleitung der Realisierungsphase in Kooperation mit externen Dienstleistern (Planungsbüros).
Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist es auch denkbar, dass Sie kleine Projekte selbst planen können.Sofern Sie im Themenbereich „Straße und Verkehr“ tätig sein werden , sind Sie auch an Fragen der Straßenverkehrs-Steuerung und bei der Entwicklung von Straßenverkehrskonzeptionen beteiligt und können hier gestaltend und technisch beratend mitwirken.
Sie kooperieren verwaltungsintern mit unseren Ingenieuren anderer Themenbereiche, sodass sich in Ihrer Berufspraxis auch eine Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse und Berufserfahrungen in thematisch verwandten Bau-Bereichen ergibt.
Unser Anforderungsprofil:
1. Fachhochschul- oder Bachelor-Abschluss in den Studiengängen:
Tiefbau,
Verkehrs(ingenieur)wesen oder Verkehrsbau,
Bauingenieurwesen (konstruktiver Ingenieurbau, Straßenbau),
Siedlungswasserwirtschaft
oder in einem artverwandten Studiengang, der Kenntnisse der Straßenbauplanung, der Straßenbautechnik, des Verkehrswesens oder der Abwasserbewirtschaftung beinhaltet.
ODER
2. Berufliche Ausbildung im Tiefbaubereich mit Weiter-Qualifizierung
als „staatlich geprüfte/r Techniker/in/Technik-Fachkraft“ in der Fachrichtung „Bautechnik“ mit dem Schwerpunkt „Tiefbau“
oder
eine andere berufliche Aufbau-Qualifizierung in den Themenbereichen „Tiefbau“, „Verkehrswesen“, „Straßenbau“ oder „Wasserwirtschaft“
Hinweis:
Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie derzeit noch nicht über eine der aufgeführten Qualifikationen verfügen, sich aber in einer solchen Qualifizierung befinden und diese bis zum 31.12.2019 abschließen werden.
Folgende persönliche Eigenschaften sind uns wichtig:
Kommunikationsstärke gegenüber allen Zielgruppen
(Einwohner, externe Dienstleister, bauausführende Unternehmen)Lösungsorientiertes Agieren
gedankliche Flexibilität
hohes Maß an Selbstständigkeit
Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Welche Leistungen dürfen Sie von uns erwarten?
unbefristetes Arbeitsverhältnis als Vollzeitkraft- nach Wunsch auch als Teilzeitkraft*- nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V/VKA) mit qualifikationsabhängigem Gehalt nach Entgeltgruppe 10 oder 11 TVöD-V/Entgelttabelle VKA
* bei Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung:
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Teilzeit-Beschäftigungsumfang an.
Hinweis:
Im Fall Ihrer Teilzeitbeschäftigung besteht die Möglichkeit, zukünftig auf Wunsch den Beschäftigungsumfang bis hin zu einer Vollzeittätigkeit zu erhöhen.regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen
tarifvertraglicher Anspruch auf eine „Jahres-Sonderzahlung“ {„Weihnachtsgeld“)
sehr flexible und „geregelte“ Arbeitszeiten (bei Vollzeit 39 Wochenstunden)
gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Teilnahme an einem Leistungsprämien-System
Teilnahme an arbeitgeberseitig finanzierten Fitness-Angeboten
überwiegend arbeitgeber-finanzierte zusätzliche Altersvorsorge
einen räumlich und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
wohnort-nahe Beschäftigung ohne Versetzungs- oder Übernahme-Risiko
Was zeichnet Ihren möglichen künftigen Arbeitsort aus?
Die Kreis- und Hochschulstadt Diepholz (18.000 Einwohner) liegt als Mittelzentrum in Niedersachsen
im Städtedreieck Bremen - Oldenburg - Osnabrück, landschaftlich reizvoll am
„Naturpark Dümmer“, Niedersachsens zweitgrößtem Binnensee.
Die Angebots-Palette ist für eine Stadt unserer Größenordnung außergewöhnlich:
Kindertagesbetreuung aller Art
Bildungseinrichtungen, von der Grundschule über sämtliche allgemeinbildenden Schulformen und ein Berufsbildungszentrum bis hin zu einer privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik
ambulante u. stationäre medizinische und soziale Einrichtungen aller Sparten
Theater, Kino, Freibad, Hallenbad u. a. Freizeiteinrichtungen
hohe Wohnqualität zu vergleichsweise niedrigen Preisen
gute Verkehrsanbindungen über drei Bundesstraßen und den Bahnhof Diepholz als Haltepunkt der Bahnstrecke Hamburg- Bremen - Ruhrgebiet
Und alles erreichen Sie immer binnen weniger Minuten, ob zu Fuß oder per Fahrrad.
Kurze Wege sind uns wichtig, sowohl in der Stadt als auch in der Verwaltung.
Bewerbungsmodalitäten:
ausschließlich über das Bewerberportal der Stadt Diepholz
mit aussagekräftigen Unterlagen und
bei Teilzeitwunsch mit Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs
bis zum 10.06.2019
Ihre Ansprachpartner für weitere Auskünfte:
Herr Christian Rumsfeld: Tel. 05441/909213
Stadt Diepholz • Postfach 1620 • 49346 Diepholz